Mit dem Gütertransport unter die Erde
Im Juni 2019 stellte der Verein Solardrom e.V in einem Vortag „Vision 2050“ einige mögliche Optinen in der Zukunft für Hockenheim vor. Unter anderem war da auch die Rede von einem unterirdischen Cargo System das in ganz Deutschland die großen Zentren verbindet und damit einen Großteil der Güterverkehrs überflüssig macht.
Diese Überlegungen waren damals für Kenner der Materie nicht unbedingt neu, aber es war einfach schön zu sehen mit welchem staunen die Zuhörer diese Vorstellungen aufnahmen. Für alle die damals dachten 2050 ist noch lange hin, für den gibt es jetzt einen Hoffnungsschimmer aus der Schweiz. Die Eidgenossen haben genau so ein System in Arbeit und wollen bis 2031 den ersten Teilabschnitt umsetzen.
Wie sinnvoll und welche Vorteile gerade auch für die Einsparung von CO² das ganze bringt zeigt das Erklärvideo.
CST-GESETZ
Cargo sous terrain ist eine privatwirtschaftliche Initiative. Für den Bau der Infrastruktur und den Betrieb des Tunnels werden keine Subventionen eingesetzt.