
Hockenheim für Klimaschutz (HfK), wurde 2019 als Gruppe der lokalen Agenda gegründet und 2021 als private Klimainitative weiter geführt, die sich für die Umsetzung der Klimaschutzziele in Hockenheim einsetzt.
Als Orientierung gelten die als AGENDA 2030 definierten Ziele, der Vereinten Nationen und das Pariser Klimaschutzabkommen.
Diese Ziele werden speziell für die Umsetzung in konkreten Projekten für Hockenheim erarbeitet und sollen dann gemeinsam mit Verwaltung und Gemeinderat umgesetzt werden. Ziel ist es, die Klimaschutzziele fest in der Stadt zu verankern und Klimaneutralität so schnell wie möglich umzusetzen.
Aktuell werden 3 Nachhaltigkeitsziele verfolgt. „Bezahlbare und saubere Energie“, „Nachhaltige Städte und Gemeinden“ sowie „Nachhaltiger Konsum und Produktion“.
Alle Hockenheimer Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen daran mitzuarbeiten.
Kontakt aufnahme unter kontakt (at) hockenheim-fuer-klimaschutz.de